Auch einen Tag nach dem Spiel unserer Herren gegen die DJK Gummersbach II sitzt der Schock noch tief.
Was sich am Sonntag auf dem Platz ereignet hat, überschreitet jede Grenze des Sports – und der Menschlichkeit.
Wir verurteilen die hemmungslose körperliche Gewalt und die rassistischen Beleidigungen, die von mehreren Personen aus dem Umfeld des Gegners ausgingen, aufs Schärfste.
Auf einen bereits am Boden liegenden Spieler mit Stollenschuhen einzutreten und ihm dabei Verletzungen im Bereich von Nacken, Brustkorb und Bauch zuzufügen, die einen stationären Krankenhausaufenthalt erforderlich machen, ist inakzeptabel, unentschuldbar und menschenverachtend.
Unser Spieler befindet sich inzwischen auf dem Weg der Besserung und kann das Krankenhaus hoffentlich schnellstmöglich verlassen. Wir wünschen ihm weiterhin viel Kraft und eine schnelle Genesung.
Gleichzeitig möchten wir unmissverständlich klarstellen:
Solches Verhalten zerstört unseren Sport, verletzt unsere Werte und gefährdet Menschen.
Gewalt – egal in welcher Form – hat auf Fußballplätzen keinen Platz.
Rassismus schon gar nicht.
Menschen, die derartiges Verhalten bewusst ausleben oder unterstützen, gehören weder auf einen Sportplatz noch in die Gemeinschaft eines fairen Amateurfußballs.
Wir erwarten eine konsequente Aufarbeitung des Vorfalls und hoffen, dass solche Ereignisse nie wieder Teil unseres gemeinsamen Hobbys werden.
SV Thier – für Respekt, Fairness und Menschlichkeit.








